Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Fragen zum Spiel (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=214)
--- Auswirkungen Platzverweise (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=14945)


Geschrieben von Matzinger am 05.09.2011 um 09:39:

  Auswirkungen Platzverweise

Ich habe den Eindruck, dass Platzverweise keinen großen Einfluss auf das Spiel oder Chancen haben.

Beispiel heute bei Meppen gg. FSP. Gelb-Rot in der 26. für den DM von FSP, trotzdem nur 2 Chancen für Meppen (was mich persönlich ja freut Augenzwinkern )
oder mein Spiel gegen Froschhausen, Gelb-Rot für meinen LV in der 35.
Danach schiesst jede Mannschaft noch ein Tor.

Ich denke, bei Speilen von Mannschaften, die ungefähr auf Augenhöhe sind, sollte eine frühe Rote mehr (negativen) Einfluss haben.

Vielleicht ist es aber auch schon so und die Beispiele sind nur Zufall.



Geschrieben von Rizzen am 05.09.2011 um 10:58:

 

Für jedes Ereignis im Spiel werden die Stärken immer neu aus allen auf dem Platz stehenden Spielern berechnet. Wenn ein Spieler nun also vom Platz gestellt wird, ist er in allen Berechnungen innerhalb des Spiels von da an nicht mehr enthalten.
Ein Platzverweis hat darüber hinaus allerdings keinen weiteren Einfluss - die Mannschaft spielt nicht demotiviert, weil sie in Unterzahl ist und hat auch keine Nachteile nur dadurch, dass sie mit einem Spieler weniger weiterspielen müssen.



Geschrieben von Matzinger am 05.09.2011 um 11:58:

 

Danke.



Geschrieben von Tharos am 05.09.2011 um 19:38:

 

Sollte eine Mannschaft, die in Unterzahl spielen muss, nicht erhöhte Abzüge auf die Frische bekommen?



Geschrieben von Bullywug am 05.09.2011 um 20:26:

 

und jeder spieler mit bestimmten eigenschaften/werten bzgl nervenstärke oder so auch einen (zufallsvehafteten) motivationsmalus, weil er schiss hat?



Geschrieben von Matzinger am 05.09.2011 um 20:30:

 

Wenn wir schon beim wünschen sind: Ein Mannschaft, die in Unterzahl gegen einen gleichwertigen oder besseren Gegner gewinnt, sollte dafür auch mehr Steigerung bei der Morivation oder beim Selbstvertrauen erfahren.



Geschrieben von Tharos am 05.09.2011 um 20:31:

 

Stimme zu.



Geschrieben von Matzinger am 17.10.2011 um 10:16:

 

Ich möchte dieses Thema nochmal aufgreifen.
Es betrifft mich aktuell zwar nicht direkt, aber ich gucke mir häufig die Spiele-Details andere Begegnungen an.

Ist denke zur neuen Saison sollte etwas an dem Einfluß der Platzverweise geändert werden.
Nur der Abzug der Stärke reicht m.E. nicht.
Zu oft sehe ich Spiele von Mannschaften, die früh rot sehen und danach trotzdem munter weiter Tore schiessen.
Eigentlich müssten doch die Torchancen der Mannschaften, die gegen so einen Platzverweis spielen, steigen (insbesondere, wenn dies früh im Spiel geschiet).
Natürlich kann man auch in Unterzahl gewinnen und auch Tore schiessen (siehe Werder-BVB am Freitag), aber es sollte nicht mehr so "leicht" sein bzw. aussehen.

Rizzen, hast du Statistiken darüber, inwieweit Platzverweise Auswirkungen auf Sieg/Niederlage und Torchancen haben?



Geschrieben von Rizzen am 17.10.2011 um 11:18:

 

Der Abzug der Stärke wirkt sich ganz genau so aus, als würde die Mannschaft mit einem Spieler weniger starten.
Wenn durch eine Sperre dann plötzlich 7-9 Punkte weniger da sind, macht das schon einen ordentlichen Unterschied. Ich kann gerne noch mal in die Berechnung reinschauen - aber den Sperren nun einen noch stärkeren Einfluss zukommen zu lassen, wäre meiner Ansicht nach nicht gerechtfertigt.

Zu Statistiken gibt es unter Saison die Statistik "Unterzahl" bzw. "Überzahl", wo derzeit die so erzielten Tore und kassierten Gegentore aufgelistet werden. Ich kann da gerne mal schauen, dass ich die beiden Punkte noch etwas erweitere - z.B. um in Unterzahl/Überzahl verlorene/gewonnene Punkte und jeweils erarbeitete Chancen.
Die bisherige Statistik zeigt, dass sich da... hmm...
Wenn ich mir das so genau anschauen, zeigt diese Statistik eigentlich nur, dass da nicht korrekt gespeichert wurde und offenbar die Pokalspiele noch mit enthalten sind. Fix-Script läuft gleich. Augenzwinkern



Geschrieben von Matzinger am 17.10.2011 um 11:43:

 

Immerhin (unbeabsichtigt) einen Fehler entdeckt smile



Geschrieben von Rizzen am 17.10.2011 um 12:12:

 

So. smile
In der ersten Liga wurden 19 Tore in Überzahl erzielt und 11 Tore in Unterzahl.
Über alle Spiele (Ligen und Pokal) betrachtet sind es 199 in Überzahl und 168 in Unterzahl. Hier zeigt sich auch, was eventuell ein Problem sein könnte: Unterlegene Mannschaften profitieren von Sperren beim Gegner weniger, als dies in der Realität der Fall ist. Bin mir noch nicht ganz sicher, wie man das am besten simulieren kann, aber ich lasse mir mal was einfallen.



Geschrieben von Eiswolf am 18.10.2011 um 09:43:

 

Ich weiß ja nicht, ob gestern noch was geändert wurde, aber hier habe ich den Eindruck, dass der Platzverweis einen deutlichen Einfluss hatte:

http://www.aureon-fm.de/view.php?action=matchticker&id=2569



Geschrieben von Rizzen am 18.10.2011 um 09:45:

 

Geändert wurde nichts, nein. smile
Das wird wenn dann erst am Ende der Saison geschehen, um den laufenden Spielbetrieb nicht zu verfälschen.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH