Svensson
Greifbarer Gestank
Dabei seit: 07.02.2012
Beiträge: 1.954
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.418.603
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Wieso dauernd schlechte Benotung mancher Spieler?
22.01.2016 02:24
|
 |
Ich würde gerne mal wissen, ob es so etwas wie eine versteckte Eigenschaft wie "Underachiever" gibt. Also jemand, der immer schlechter spielt, als er es eigentlich könnte.
Mir ist das schon bei mehreren Spielern aufgefallen, konkret aber sehr extrem bei Mick Suslik, RV. Eigentlich mit Stärke 20 mein auf dem Papier bester Abwehrspieler, wird er jedoch regelmäßig, d.h. fast immer, von allen 11 Spielern am schlechtesten benotet. Bei Klasse-Spielen haben alle Spieler zwischen Note 1 und 2, Herr Suslik zieht als Einziger die 2,5. Bei Pleiten ist er regelmäßig der Sündenbock und bekommt 5,5 oder 6, wenn der Rest zwischen 3,5 und 5 liegt.
Woran liegt das?
Passt der Spieler nicht in mein Spielsystem? Fühlt er sich in Leblon nicht wohl? Trainiere ich ihn falsch? Oder ist das eine Eigenschaft, an der ich nichts machen kann?
Es ist schon so weit gekommen, dass ich ihn - obwohl wie gesagt eigentlich stärkster Abwehrspieler - in Spitzenspielen und in der CL gar nicht mehr einsetze. Eigentlich lachhaft. Der zählt nur noch zur B-Elf.
Und kann man irgendwas dagegen tun? Kann man solche Spieler irgendwie verbessern?
Ein ähnlich gelagerter Fall ist Lillis Folland, der auch regelmäßig die schlechtesten Noten im Team bekommt.
Mich wundert so eine durchgehende Systematik und ich wüsste gerne eine Erklärung dafür...
__________________ Sporting Leblon Seit 2015 erstklassig!
*** POKALSIEGER 2034, 2035, 2047 ***
*** SUPERCUPSIEGER 2036, 2043, 2044, 2048 ***
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Svensson am 22.01.2016 02:25.
|
|
|
 |
Debraj
Drachen-Horst
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 1.644
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.614.936
Nächster Level: 13.849.320
 |
|
|
|
 |
Svensson
Greifbarer Gestank
Dabei seit: 07.02.2012
Beiträge: 1.954
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.418.603
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
RE: Wieso dauernd schlechte Benotung mancher Spieler?
22.01.2016 13:49
|
 |
Zitat: |
Original von Debraj
Zitat: |
Original von Svensson
Und kann man irgendwas dagegen tun? Kann man solche Spieler irgendwie verbessern?
... |
Ja, kann man. Verkaufen! In das System der Rovers würde er zB viel besser passen!
Spaß beiseite: ich glaube das könnte an der Position liegen. Die AV bekommen bei mir auch regelmäßig die schlechtesten Noten...
Edit: bei Lillis Folland sehe ich gerade, der ist LS. Da könnte es vllt daran liegen, dass dein sturmtank meistens Carlund ist. Da sieht Folland "daneben" einfach alt aus. Ist bei mir mit Gate und Mishutkin genauso, dass Gate nicht so pralle Noten hat, wenn Mishutkin als sturmtank wieder 3 Tore geschossen hat... |
Verkaufen wäre ne Idee, aber meine Frage damit noch nicht beantwortet
Dass es AUCH an der Position liegt, mag zutreffen. Andererseits werden all meine anderen 5 AVs nie regelmäßig so schlecht bewertet wie Suslik, obwohl das z.T. nur 17er und 18er sind.
Zu Folland: Der hat auch ein paar Spiele als Sturmtank bestritten und ist eigentlich immer schlecht benotet worden. Ihn setze ich inzwischen nur noch im Mittelfeld ein (wo er überraschend auf einmal auch gute Noten bekommt!).
__________________ Sporting Leblon Seit 2015 erstklassig!
*** POKALSIEGER 2034, 2035, 2047 ***
*** SUPERCUPSIEGER 2036, 2043, 2044, 2048 ***
|
|
|
 |
Wichla
Wurrrrm
Dabei seit: 28.04.2013
Beiträge: 409
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.789.209
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
RE: Wieso dauernd schlechte Benotung mancher Spieler?
22.01.2016 17:07
|
 |
Zitat: |
Original von Svensson
Ich würde gerne mal wissen, ob es so etwas wie eine versteckte Eigenschaft wie "Underachiever" gibt. Also jemand, der immer schlechter spielt, als er es eigentlich könnte.
Mir ist das schon bei mehreren Spielern aufgefallen, konkret aber sehr extrem bei Mick Suslik, RV. Eigentlich mit Stärke 20 mein auf dem Papier bester Abwehrspieler, wird er jedoch regelmäßig, d.h. fast immer, von allen 11 Spielern am schlechtesten benotet. Bei Klasse-Spielen haben alle Spieler zwischen Note 1 und 2, Herr Suslik zieht als Einziger die 2,5. Bei Pleiten ist er regelmäßig der Sündenbock und bekommt 5,5 oder 6, wenn der Rest zwischen 3,5 und 5 liegt.
Woran liegt das?
Passt der Spieler nicht in mein Spielsystem? Fühlt er sich in Leblon nicht wohl? Trainiere ich ihn falsch? Oder ist das eine Eigenschaft, an der ich nichts machen kann?
Es ist schon so weit gekommen, dass ich ihn - obwohl wie gesagt eigentlich stärkster Abwehrspieler - in Spitzenspielen und in der CL gar nicht mehr einsetze. Eigentlich lachhaft. Der zählt nur noch zur B-Elf.
Und kann man irgendwas dagegen tun? Kann man solche Spieler irgendwie verbessern?
Ein ähnlich gelagerter Fall ist Lillis Folland, der auch regelmäßig die schlechtesten Noten im Team bekommt.
Mich wundert so eine durchgehende Systematik und ich wüsste gerne eine Erklärung dafür... |
Ich frag mich auch warum manche Spieler um einiges schlechter beurteilt werden so wie Svensson es beschrieben hat??würde mich auch interessieren woran das liegt bzw wie man gegensteuern kann
__________________ Sociedad Negreira/ AC Capri
|
|
|
Rizzen
Administrator
Frozen Flame Necro - Uni 23 Star Sherrifs - Uni 7 Star Sherrifs - Uni 8
Dabei seit: 27.06.2002
Beiträge: 16.302
Herkunft: Oldenburg
Level: 67 [?]
Erfahrungspunkte: 135.837.609
Nächster Level: 153.233.165
 |
|
Einen Faktor, der das beeinflusst gibt es nicht, nein.
Die Noten werden im wesentlichen wie folgt berechnet (aus dem Gedächtnis, kein Anspruch auf Vollständigkeit):
- gibt es ein Gegentor, wird die gesamte Mannschaft leicht abgestraft
- wird ein Tor erzielt, wird die gesamte Mannschaft leicht belohnt
- bei jeder Torchance wird der Spieler belohnt, der sie verhindert hat (Abwehrspieler oder Torwart)
- bei jedem erzielten Tor werden die beteiligten Spieler belohnt (Vorlagengeber und Torschütze)
- handelt es sich um eine schwache Torchance, aus der ein Tor resultierte, werden Abwehrspieler und Torhüter zusätzlich abgestraft
- handelt es sich um eine starke Torchance und es kam nicht zu einem Tor, werden Mittelfeld und Stürmer zusätzlich abgestraft
Welche Spieler beteiligt waren, hängt zum Großteil davon ab, wie stark diese sind und über welche Seite der Angriff lief (links, rechts, mitte).
__________________
Gott ist Coder mit einer krassen 4 Bit Sprache, offenem Quellcode und verdammt schlampiger Doku.
Zeigt mir seine Kommentare in der DNA und wir können darüber reden, dass er den Menschen erschaffen hat.
|
|
|
Espadin
Drachen-Horst
Dabei seit: 19.03.2012
Beiträge: 1.549
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.403.527
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Zählt ein Elfmeterschießen auch für die Benotung? Andernfalls kann ich mir die doch teilweise schwache Benotung (immerhin 1:1 nach 120 Minuten gegen ein klar besseres und ligahöheres Team) nicht erklären.
__________________ RFC Baltica Kiel
|
|
|
Rizzen
Administrator
Frozen Flame Necro - Uni 23 Star Sherrifs - Uni 7 Star Sherrifs - Uni 8
Dabei seit: 27.06.2002
Beiträge: 16.302
Herkunft: Oldenburg
Level: 67 [?]
Erfahrungspunkte: 135.837.609
Nächster Level: 153.233.165
 |
|
Das Elfmeterschießen zählt individuell für die Schützen und den Torwart, ja.
Ob das Team klar besser und ligahöher war, ist aber irrelevant - diese Faktoren haben keinen Einfluss auf die Noten.
__________________
Gott ist Coder mit einer krassen 4 Bit Sprache, offenem Quellcode und verdammt schlampiger Doku.
Zeigt mir seine Kommentare in der DNA und wir können darüber reden, dass er den Menschen erschaffen hat.
|
|
|
|